We Are Uni Bonn
Kampagne stellt Mitarbeitende, Studierende und Alumni vor, die zum Erfolg der Exzellenzuni beitragen
Kindheit vor 1500 Jahren entschlüsselt
Studie unter Leitung der Uni Bonn zeigt mit Isotopenanalysen, wie Babys im alten Iberien ernährt wurden
MESSE SUPA 2025
Informieren Sie sich zu Studium und Praktikum im Ausland – am 04. Juni in den Botanischen Gärten
We Are Uni Bonn
Kindheit vor 1500 Jahren entschlüsselt
MESSE SUPA 2025

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

An der Exzellenzuniversität Bonn können die besten Köpfe ihr Potential entfalten - seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie im Exzellenzwettbewerb. Informieren Sie sich über unsere transdisziplinären Forschungsbereiche. Lernen Sie unsere Querschnittsaufgaben kennen, durch die wir auch die Chancengerechtigkeit und die Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb verbessern. Willkommen in Bonn - Willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Frank Bradke in die NRW Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste begrüßt 2025 zwölf hochkarätige Forschende sowie Künstlerinnen und Künstler in ihren Reihen, darunter auch Biochemiker und Neurobiologe Prof. Frank Bradke von der Universität Bonn und dem DZNE. 
Service for Science: Start-up für die Wissenschaft
Dr. Katharina C. Cramer, Nicolas Rüffin und Dr. Kristofer Rolf Söderström haben den Wechsel von Wissenschaftler*in zu Unternehmer*in erfolgreich vollzogen und Anfang 2025 das Start-up TILLER ALPHA GmbH gegründet. „Uns ist wichtig, dass wir diesen Rollenwechsel offen kommunizieren“, betont Katharina. Denn ihre Kunden kommen ebenso wie sie aus der Wissenschaft: TILLER ALPHA erstellt datengetriebene und KI-gestützte Analysen für Forschungsinfrastrukturen. Dieses Thema hat Katharina auch in ihrer Forschung am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn untersucht. Im Gespräch erläutert sie ihre Geschäftsidee, ihren Gründungsweg und welche Unterstützung sie dabei vom Transfer Center enaCom erhalten haben.
Mode, Identität und Abhängigkeiten
Gleich zwei Ausstellungen im Global Heritage Lab der Uni Bonn gehen den Wegen und den Folgen kolonialer Einflüsse nach, aber auch den Verstrickungen darin. Die Ausstellungen sind bis 12. Oktober im P26 zu sehen.
Herausragende Nachwuchsforschende ausgezeichnet
Vielversprechende junge Forschende beim Start in ihre wissenschaftliche Karriere unterstützen – das ist das Ziel des Förderprogramms BONFOR der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Die sieben besten Projekte aus BONFOR und dem darin angedockten SciMed-Promotionsstipendium wurden nun beim 23. BONFOR-Symposium mit insgesamt 4.400 Euro ausgezeichnet.
Veranstaltungen
Eurovision Song Contest
International Club, ...
20:30
Komm vorbei zum grandiosen Finale des Eurovision Song Contests – live, laut und voller Glitzer! Bring deine Lieblingsdrinks, Snacks und jede Menge Energie mit, ...
Freier Eintritt in das Akademische Kunstmuseum
Akademisches Kunstmuseum,...
11:00 - 18:00
Am Internationalen Museumstag, 18. Mai, kann das Akademische Kunstmuseum, die Antikensammlung der Universität Bonn, in der Römerstraße 164 kostenlos besichtigt ...
Sinfoniekonzert des Akademischen Orchester Bonn
Bonn
11:00 - 13:30
Akademisches Orchester Das Akademische Orchester Bonn lädt Sie herzlich zu seinen Sinfoniekonzerten am 16.05. und 18.05.2025 unter der Leitung von Daniel ...
Freier Eintritt im P26 am Internationalen Museumstag
P26, Poststraße 26, ...
14:00 - 18:00
Am 18.05.2025 ist anlässlich des Internationalen Museumstages der Eintritt für das gesamte Haus im P26 frei. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, um auf ...

1818

Gegründet

6.770

Promovierende

31.500

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

360-Grad-Tour durch die Uni

Spektakuläre Einblicke ins Unileben aus der Vogelperspektive mit zahlreichen Informationen in Form von Links, Bildern und Videos. 

Spitzenforschung

Die Uni Bonn hat sechs Exzellenzcluster in verschiedenen Forschungsbereichen, mehr als jede andere Hochschule in Deutschland.

Netzwerke und
Zertifikate

U7
© U7
GermanU15
© U15
HRK Audit 18-24 j
© HRK
Logo Zertifikat "Vielfalt gestalten"
© Stifterverband
Familiengerechte
© berufundfamilie
Wird geladen