Python ist eine einfach zu erlernende, elegante, objektorientierte Sprache. Es gibt Python für Linux, Mac OS X, Windows und andere Systeme. Da in der Sprache schon relativ viele Standardmodule enthalten sind, ist es mit Python einfach, plattformunabhängig zu programmieren. Die hier verwendete MoinMoin-Wikisoftware ist in Python geschrieben.
Homepage: http://www.python.org/
Lizenz: Python License
Contents
1. Links
FrontPage des PythonInfo-Wiki
Yoda_Python.avi - Yoda lehrt uns über Python und die dunkle Seite der Macht ;))
Täglich aktualisierte Links zu Projekten und das Geschehen rund um Python
1.1. Bücher und Tutorials
Tutorial der Homepage.
Dive into Python - free Python book for experienced programmers
A Bite of Python - The Perfect Anti-venom to your programming problems!
"A Python Love Story" - Videoeinführung zu Python
2. Python fürs Web
BTW: Google benutzt wohl auch Python.
Mit Spyce ist es möglich, dynamische Webseiten mit einem Mix aus Python und HTML zu erstellen, genau wie bei PHP. Siehe auch http://www.linuxworld.com/site-stories/2002/1104.petreley.html LinuxWorld: Tricks, tips, and techniques for making spyce work with your server].
Siehe auch WebProgramming
3. IDEs
4. Code-Beispiele
5. Settings für Vim
Folgendes in die .vimrc (siehe auch Vim):
syntax on set noai set tabstop=4 set expandtab set shiftwidth=4 filetype indent on
6. Python 2.4
Ist mittlerweile released worden. Die Installation aus dem Source geht wie üblich:
./configure make make install # installiert dann nach /usr/local
7. Python2.3 Debian Woody Backport
Man braucht von ftp://boisson.homeip.net/woody/woody/ mindestens folgendes:
libdb4.1_4.1.25-10_i386.deb (libdb4.1) libncurses5_5.3.20030719-1_i386.deb (libncurses5) libreadline4_4.3-8_i386.deb (libreadline4) python2.3_2.3.2-2_i386.deb (python2.3) python_2.3.2-2_all.deb (python)
Einfach runterladen und und dpkg -i *.deb.
Falls eine Fehlermeldung kommt reportbug kollidiert mit python (>> 2.3) hilft dpkg -P reportbug.
Problem: beim nächsten apt-get upgrade kommt eine lange Liste
Sorry, but the following packages have unmet dependencies: fetchmailconf: Depends: python (< 2.2) but 2.3.2-2 is installed gadfly: Depends: python (< 2.2) but 2.3.2-2 is installed gimp-python: Depends: python (< 2.2) but 2.3.2-2 is installed htmlgen: Depends: python (< 2.2) but 2.3.2-2 is installed idle: Depends: python (< 2.2) but 2.3.2-2 is installed pybliographer: Depends: python (< 2.2) but 2.3.2-2 is installed python-bobo: Depends: python (< 2.2) but 2.3.2-2 is installed usw.
OffeneFrage: Kann man da irgendwas (sinnvolles) tun?
Man kann mit ar und tar die Packete entpacken, modifizieren und neu packen (*frickel*) oder Sarge (ist mittlerweile wohl stabil) nehmen. Beim Umpacken ist darauf zu achten, dass /usr/bin/python weiterhin auf python2.1 verweist, so dass man python2.3 (oder python2.4) nur mit Versionsangabe aufrufen kann. -- HelmutGrohne 2005-01-04 16:35:38
OffeneFrage: Wie kann man mit Pythons curses Modul Umlaute ausgeben?
Mit window.insstr geht es nicht, doch mit window.addstr geht es. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die Funktionen unterschiedliche signdness haben. Die weitere Frage wäre dann ob das ein Bug ist und ob es ncurses oder Python ist, das buggy ist. Schließlich kann man mit der C-Funktion insstr Umlaute ausgeben, wenn man den String vorher in unsigned char* castet. -- HelmutGrohne 2005-10-07 14:55:04
Hier ist ein weiterer BackPort von 2.3.3, etwas neuer, aber bis jetzt ungetestet:
http://people.debian.org/~madkiss/backports/python/