Non-Profit-Organisation

Breast Cancer Now

Mit Reels Ads auf Facebook mehr Aufmerksamkeit für eine wichtige Spendenaktion erzeugen

In den letzten 20 Jahren hat sich der Aktionstag „wear it pink“ von Breast Cancer Now im Vereinigten Königreich zu einer bedeutsamen Spendenveranstaltung entwickelt. Die Aktion bewegt im Brustkrebsmonat Tausende von Menschen dazu, im Alltag Pink zu tragen, um wichtige Spenden für Breast Cancer Now zu sammeln und damit die erstklassige und lebensrettende Forschung sowie die lebensverändernden Hilfsangebote der Organisation zu unterstützen.


Die Herausforderung


Breast Cancer Now wollte Supporter*innen zur aktiven Beteiligung inspirieren. Dazu sollte hervorgehoben werden, wie leicht es ist, mitzumachen und etwas Pinkes zu tragen. Oberstes Ziel war es jedoch, die Supporter*innen auf die Website der Organisation zu leiten, auf der sie sich zur Unterstützung der Spendenaktion für ein Fundraising-Paket anmelden konnten. Um die Aktion zum Erfolg zu führen und so viele Menschen wie möglich zu erreichen, ergänzte Breast Cancer Now die herkömmliche digitale Kampagne um speziell für Reels konzipierte Werbeanzeigen.


Die Lösung


Breast Cancer Now entwickelte gemeinsam mit Meta für Reels Ads geeignete Werbeinhalte und stellte diese dann in einem Test der herkömmlichen Kampagne gegenüber. Gemäß den Best Practices zur Gestaltung von Reels wurden die Videos im Hochformat erstellt und mit ansprechendem Sound versehen. Auch die Einhaltung der Safe Zone wurde beachtet. Um die Story möglichst eindrucksvoll und mitreißend zu präsentieren, kamen noch zusätzliche Gestaltungselemente wie Text-Overlays und verschiedene Übergänge zum Einsatz. Beide Reels Ads enthielten zudem einen überzeugenden Call-to-Action.

Die Ergebnisse


Die Wirkung der Reels-Assets testete Breast Cancer Now in einem zweiwöchigen A/B-Test, bei dem die herkömmliche Kampagne mit für Reels gestalteten Werbeanzeigen mit derselben Kampagne ohne diese verglichen wurde:


  • Die herkömmliche Kampagne mit für Reels gestalteten Werbeanzeigen gewann als erfolgreichste Anzeigengruppe – mit einer Zuverlässigkeit von 76 %, dass dies auch bei einer erneuten Durchführung des Tests der Fall sein würde.
  • Die herkömmliche Kampagne mit für Reels gestalteten Werbeanzeigen führte zu mehr Traffic auf der Website bei 11 % geringeren CPC und 20 % geringeren CPM.
  • Die Anzeigengruppe mit Reels Ads erreichte eine jüngere Zielgruppe, während die herkömmliche Kampagne ohne Reels Conversions bei Nutzer*innen zwischen 45 und 54 Jahren erzielte.

Die Erkenntnisse


  • Platzierungsstrategie: Wenn du deine Platzierungsstrategie über den Feed hinaus erweiterst, kannst du neue Zielgruppen erreichen.
  • A/B-Tests: Mithilfe von Messlösungen wie A/B-Tests kannst du verschiedene Strategien miteinander vergleichen und herausfinden, welche die besseren Kosten pro Ergebnis liefert.
  • Nutze das Format 9:16, um fesselnde Reels Ads zu gestalten: Reels haben ein immersives Vollbild-Videoformat. Damit deine Werbeanzeigen optimal wirken können, solltest du mit Videos im Format 9:16 beginnen.
  • Sorge mit Audio für möglichst unterhaltsame Reels Ads: Egal ob Musik, Voiceover oder Soundeffekte – mit Ton in deinen Reels bietest du nicht nur einen höheren Unterhaltungswert, sondern erzielst auch mehr Interaktionen.
  • Beachte die Safe Zone, um deine Message optimal zu vermitteln: Vermeide, dass deine Message von der Bedienoberfläche überlagert wird, indem du in den unteren 35 % deiner Werbeanzeige keine Gestaltungselemente oder Texte und Logos platzierst.
  • Nachdem du die Grundlagen der Anzeigengestaltung gemeistert hast, kannst du deine Reels Ads weiter optimieren, indem du dich mit den Besonderheiten von Reels beschäftigst. Wenn du speziell für Reels entwickelte Werbeanzeigen zu deinen Kampagnen hinzufügst, trägt das zu einer insgesamt besseren Performance bei.

Mehr dazu: Reels für Non-Profit-Organisationen