Gemeinnützige Organisation
British Red Cross
Mehr Registrierungen für Spendenaktionen dank Werbeinhalten, die auf Reels zugeschnitten sind
Das British Red Cross (BRC) ist neutral, unabhängig und unparteilich. Seit 150 Jahren sorgt die humanitäre Organisation dafür, dass Millionen von Menschen in Not im Vereinigten Königreich und weltweit die nötige Unterstützung erhalten.
Die Herausforderung
Das British Red Cross sucht ständig nach neuen Wegen, seine Helfer*innen zu mobilisieren und neue Zielgruppen für seine Spendenaktionen zu erreichen. Um mehr Interaktionen und Registrierungen für seine Aktionen zu erzielen, wollte es einen neuen Ansatz testen. Dazu schaltete es unterschiedlich gestaltete Anzeigen bei zwei Großveranstaltungen, dem Edinburgh Marathon und dem Hackney Half-Marathon.
Die Lösung
Um ihre Anzeigengestaltung zu diversifizieren, entwickelte das BRC neue Videos für Reels, die parallel zu den bestehenden statischen Anzeigen geschaltet werden sollten. Dabei orientierte es sich nicht nur an den Best Practices für Reels (Videos im Seitenverhältnis 9:16, mit Sound, in der Safe Zone), sondern ging auch auf die Besonderheiten von Reels ein: Bildunterschriften für ein besseres Verständnis der Videos, Einsatz von ansprechender Musik und Übergängen für unterhaltsamere Videos und Einbeziehen des Publikums mit einem Insight-basierten Aufhänger für mehr Authentizität.
Um die Wirkung der unterschiedlich gestalteten Anzeigen zu ermitteln, führte die Organisation einen A/B-Test für beide Kampagnen durch (Edinburgh Marathon und Hackney Half-Marathon). Dabei wurde die bisherige Strategie mit der neuen (bestehende statische Anzeigen plus Reels) verglichen.
Die Ergebnisse
- In den A/B-Tests zeigte sich, wie sich unterschiedlich gestaltete Anzeigen und verschiedene Anzeigenformate (Werbeinhalte für Reels in Verbindung mit statischen Assets) auswirken. In beiden Kampagnen, die sowohl Reels als auch statische Formate umfassten, konnten in der Tat bessere Ergebnisse und eine erhöhte Wirksamkeit erzielt werden. Die Wirksamkeit dieser neuen Strategie zeigte sich bei den Kennzahlen im oberen und unteren Funnel. Diese Kampagnen verzeichneten geringere Kosten pro Ergebnis und Interaktion und führten zu mehr Veranstaltungsregistrierungen und Zielgruppeninteraktionen:
- Auswirkung auf die Veranstaltungsregistrierungen: Die Kosten pro Ergebnis waren bei der für Reels optimierten Kampagne für den Hackney Half-Marathon 43 % niedriger als bei der Kampagne, die nur statische Bilder umfasste. Bei der Kampagne für den Edinburgh Marathon waren die Kosten pro Ergebnis 50 % niedriger als bei der Kampagne, die nur statische Bilder umfasste.
- Auswirkung auf die Zielgruppeninteraktionen: Die Kosten pro Interaktion waren bei der für Reels optimierten Kampagne für den Hackney Half-Marathon 6,7 Mal niedriger als bei der Kampagne, die nur statische Bilder umfasste. Bei der Kampagne für den Edinburgh Marathon waren die Kosten pro Interaktion 11 Mal niedriger als bei der Kampagne, die nur statische Bilder umfasste.
Die Erkenntnisse
- Nutze neue Formate und diversifiziere die Anzeigengestaltung: Das British Red Cross konnte mit seinen Kampagnen zeigen, wie sich der Einsatz von Reels-Inhalten in Verbindung mit statischen Assets auswirkt. Mit dieser neuen Strategie hat die Organisation mehr Menschen erreicht und mehr Conversions erzielt.
- Ein „Test and Learn“-Ansatz zahlt sich aus: Im A/B-Test ist die Wirkung unserer Best Practices auf das Ergebnis klar zu erkennen. Basierend auf dem Test kann das BRC seine Strategie optimieren und seine zukünftigen Kampagnen noch erfolgreicher gestalten.