Meta für staatliche und gemeinnützige Organisationen

Kampagnen-Performance messen


Erfahre, wie du die Performance deiner Werbekampagne im Werbeanzeigenmanager tracken und überwachen kannst. Führe Tests durch, erfasse Conversions, analysiere die Ergebnisse und erstelle bessere Werbekampagnen.

Erfasse die Kampagnenergebnisse


Lege anhand deiner aktuellen Performance eine Vergleichsbasis fest. Die Auswahl von Kampagnenzielen, die zu deinen übergeordneten Zielen passen, ist Voraussetzung dafür, deine Performance richtig einschätzen zu können. Ermittle die Anzahl der Ergebnisse, die deine Kampagnen erzielt haben, sowie die Kosten pro Ergebnis. Diese Zahlen dienen als Vergleichswerte, die du mit einer Test-and-Learn-Strategie kontinuierlich verbesserst.


Bewerte die Ergebnisse für verschiedene Zielgruppen und Anzeigenvarianten. Finde mithilfe von Ergebnissen und Kennzahlen heraus, ob bestimmte Zielgruppen, Bilder oder Textoptionen besser funktionieren. Falls du unterschiedliche Anzeigengruppen für verschiedene Varianten verwendest, fasse sie zu einer einzigen Anzeigengruppe zusammen. Dies kann die Kosteneffizienz erhöhen.


Tracke die Conversions deiner Anzeige. Installiere das Meta-Pixel und die Conversions API, um genau zu ermitteln, wie viele Conversions deine Anzeigen generiert haben. Ohne sie kannst du die tatsächliche Wirkung deiner Anzeigen nicht nachvollziehen.


Weitere Informationen darüber, wie du deine Werbekampagne im Meta-Werbeanzeigenmanager erstellen kannst, findest du hier.

Führe Tests durch


Mithilfe von Tests kannst du Fragen beantworten wie zum Beispiel, welche Anzeige bei deinen wichtigsten Zielgruppen gut ankommt oder welche Targeting-Strategie mehr Conversions erzielt.


Self-Service-Tools


A/B-Tests


Finde heraus, welche Variable (z. B. die Anzeigengestaltung) zu den niedrigsten Kosten pro Ergebnis (z. B. die Suche nach einem Wahllokal) führt.

Conversion Lift


Durch das Messen der inkrementellen Wirkung von Anzeigen können Organisationen feststellen, welche Marketingmaßnahmen den höchsten ROI erzielen.


Hinweis: Unter „Experiments“ kannst du selbst einen Conversion-Lift-Test erstellen. Der Test an sich ist kostenfrei. Die Werbekampagnen oder Anzeigengruppen unterliegen jedoch möglicherweise bestimmten Anforderungen.

Werbeanzeigenmanager


Sieh dir aktuelle Daten zur Performance deiner Werbeanzeigen an und plane deine Berichte.

Best Practices


Dauer


Lass deine Tests mindestens zwei Wochen lang laufen – oder über mindestens einen gesamten Conversion-Zyklus. Alle Versionen sollten für die gesamte Testdauer oder bis zur Ermittlung des Gewinners laufen, je nachdem, was zuerst eintritt.

Varianten


Erstelle verschiedene Varianten deines Tests. Sollten sich deine Zielgruppen zu sehr ähneln, erhältst du möglicherweise keine aussagekräftigen Ergebnisse.

Eine einzige Variable testen


Teste immer nur eine Variable. Wenn du nur eine Variable änderst (z. B. Anzeigengestaltung, Optimierung oder Platzierung), sonst aber alles gleich lässt, weißt du später ganz genau, welches Element die Performance verbessert hat.

Optimierung


Stütze dich bei strategischen Entscheidungen auf deine Messergebnisse.

Weitere Informationen

Entdecke Tipps und Leitfäden zur Performance-Messung für staatliche und gemeinnützige Organisationen.