Tame Impala

Vorabveröffentlichung

Richtungsweisende Alben

Live-Alben

Mehr ansehen

Infos zu Tame Impala

Von Australien aus entwickelte Kevin Parker einen Psychedelic-Sound, der die Vergangenheit umarmt, aber in die Zukunft blickt. • Im Alter von zwölf Jahren nahm der 1986 geborene Kevin Parker seine ersten Songs auf, drei Jahre später vollzog er bereits Progrock-Fingerübungen – und bereitete damit die Saat des späteren Tame Impala-Sounds. • 2008 unterschrieb er bei Modular Records – dass er ein Solo-Künstler war, verschwieg er, stellte erst danach eine Band für Live-Auftritte zusammen. • Das 2010 erschienene Debüt „Innerspeaker“ erntete frenetische Kritiken. • Sein musikalisches Wirkprinzip blieb dabei stets offen: So prägten Funk und Synthie-Wände das 2015 veröffentlichte „Currents“ und „The Slow Rush“ (2020). • Mitte der 2010er-Jahre arbeitete Parker mit Mark Ronson zusammen, produzierte Lady Gaga und inspirierte Rihanna (die sein „New Person, Same Old Mistakes“ coverte). 2020 war er als Produzent auf dem The Weeknd-Album „After Hours“ zu hören. • 2022 spielten Tame Impala gemeinsam mit Diana Ross für „Minions: The Rise Of Gru (Original Motion Picture Soundtrack)“ den Song „Turn Up The Sunshine“ ein.

AUS
Perth, Australia
GEGRÜNDET
2007
GENRE
Alternative