Wenn Sie einem Betrug mit Google Play-Geschenkkarten oder Geschenkkarten von Drittanbietern zum Opfer gefallen sind, die in der Google Play App gekauft wurden, erhalten Sie hier wichtige Informationen und Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Geschenkkarten von Drittanbietern, die im Google Play Store erworben wurden, sind Geschenkkarten, die bei anderen Einzelhändlern und Marken eingelöst werden können.
Betrug melden
Wenn Sie einem Geschenkkartenbetrug zum Opfer gefallen sind, melden Sie dies unverzüglich Ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Sie können den Betrug auch der Federal Trade Commission melden.
Melden Sie den Betrug dann Google. So können Sie sich selbst und andere in Zukunft vor ähnlichen Machenschaften schützen.
Google einen Geschenkkartenbetrug melden
Wenn Sie kein Google-Konto haben: Verwenden Sie dieses Formular, um Google den Geschenkkartenbetrug zu melden.
Hinweis: Die Person, die Google den Betrug meldet, muss die Person sein, die von diesem Betrug betroffen ist.
Betrug erkennen
Wenn Sie aufgefordert werden, mit einer Google Play-Geschenkkarte oder der Geschenkkarte eines Drittanbieters Artikel außerhalb von Google Play zu kaufen und zur Zahlung den Code anzugeben, besteht die Möglichkeit, dass Sie es mit einem Betrüger zu tun haben.
- Ein Betrüger ruft an und gibt vor, im Namen einer staatlichen Einrichtung zu handeln, etwa der Bundessteuerbehörde der USA (Internal Revenue Service, IRS. In anderen Ländern gibt es Einrichtungen mit anderen Namen). Er behauptet, dass Sie ihm Geld für Steuer- oder Kautionszahlungen, Inkassoverfahren oder anderes schulden. Sie sollen mit Geschenkkarten bezahlen, um eine Verhaftung oder die Pfändung physischer Gegenstände oder Ihrer personenidentifizierbaren Informationen zu vermeiden (dies könnte in den USA z. B. die Sozialversicherungsnummer SSN sein. In anderen Ländern haben diese Daten andere Namen).
- Ein Betrüger behauptet, ein Verwandter in Schwierigkeiten oder ein Anwalt oder sonstiger Vertreter eines Familienmitglieds zu sein. Er gibt vor, mit Geschenkkarten bezahlt werden zu müssen, damit er die Probleme lösen kann. Möglicherweise versucht er auch, Sie davon abzuhalten, den betreffenden Verwandten zu kontaktieren, um die Behauptungen zu prüfen. Glauben Sie ihm nicht. Kaufen Sie in solchen Fällen niemals Geschenkkarten und geben Sie auch keine Geschenkkartencodes weiter.
Dies sind nur einige Beispiele für Betrugsversuche. Betrüger ändern ständig die Art und Weise, wie sie Menschen täuschen. Grundsätzlich gilt: Wann immer jemand nach einem Code fragt, sollten Sie hellhörig werden. Eventuell ist es ein Betrugsversuch.
Geschenkkartenbetrug vermeiden
- Geben Sie den Code auf der Rückseite einer Geschenkkarte oder im Einlösungslink einer digitalen Geschenkkarte niemals an andere weiter.
- Verwenden Sie Google Play-Geschenkkarten nicht für Käufe außerhalb des Google Play Store. Verwenden Sie Geschenkkarten von Drittanbietern, die Sie in der Google Play App gekauft haben, nur für die jeweiligen Marken:
- Verwenden Sie Google Play-Geschenkkarten oder Geschenkkarten von Drittanbietern, die in der Google Play App gekauft wurden, niemals dazu, Steuern, Kautionen oder sonstige Beträge außerhalb von Google Play zu bezahlen.
- Google Play-Geschenkkarten können nur für Käufe in der Google Play App verwendet werden. Geschenkkarten von Drittanbietern, die bei Google Play gekauft wurden, können nur bei den jeweiligen Marken eingelöst werden.
- Geschenkkarten auf diese Weise zu nutzen, verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.
- Seien Sie auf der Hut, wenn Sie in Nachrichten oder auf Websites nach personenbezogenen Daten gefragt werden.
- Seien Sie vorsichtig, wenn jemand behauptet, für ein Unternehmen zu arbeiten, bei dem Sie ein Konto haben, und Sie nach Daten fragt, die dieses Unternehmen bereits haben sollte.
- Google fragt Sie niemals telefonisch nach Ihren Zahlungsinformationen:
- Überprüfen Sie immer die Identität des Anrufers, bevor Sie irgendwelche personenbezogenen Daten preisgeben.
- Überdenken Sie Ihre Zahlungsmethode:
- Im Gegensatz zu anderen Zahlungsmethoden besitzen Kreditkarten einen wirkungsvollen Betrugsschutz. Das Überweisen von Geld mit Dienstleistern wie Western Union oder Moneygram ist riskant, da es im Betrugsfall nahezu unmöglich ist, Ihr Geld wiederzubekommen. Dies gilt auch für aufladbare Karten und Geschenkkarten wie die von Google Play.
- Seien Sie vorsichtig bei tollen Angeboten oder großen Gewinnen:
- Nachrichten, in denen von Gewinnen oder schnellen und einfachen Möglichkeiten zum Geldverdienen die Rede ist, sind wahrscheinlich nicht seriös.
- Hüten Sie sich vor Betrügern, die sich als Google ausgeben:
- Überprüfen Sie, ob offizielle verschlüsselte Google-Websites wie play.google.com/redeem oder pay.google.com/send und E‑Mail-Adressen wie google-payments@google.com verwendet werden.
Verloren gegangene oder gestohlene Geschenkkarte ersetzen
Google Play-Geschenkkarten dürfen nicht weiterverkauft, eingetauscht oder entgeltlich übertragen werden. Daher können wir Ihnen keine neue Geschenkkarte ausstellen.
Sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben, können Google Play-Geschenkkarten leider nicht gegen Bargeld eingelöst und weder erstattet noch wiederaufgeladen werden.
Weitere Informationen
Betrugsversuche unter Ausnutzung der Marke „Google“ vermeiden und melden