Gute Küche 7 goldene Regeln zum Braten einer Gans Gut gewürzt, köstlich gefüllt, knusprig gebraten: Mit diesen goldenen Regeln zergeht der Gänsebraten auf der Zunge. Jetzt können Martini und Weihnachten kommen. Mondkalender Der größte Mond des Jahres: Supermond am 5. November 2025 Für kosmische Verhältnisse ist der Mond nur einen Katzensprung von der Erde entfernt. Im November rückt er noch ein wenig näher und steht so groß wie nie in diesem Jahr am Nachthimmel. Was Sie rund um den Supermond wissen sollten. Hauptspeise Knusprige Bohnenlaberl Für die Bohnenlaberl verwenden wir eingeweichte Wachtelbohnen und servieren dazu einen Dip mit Schaffrischkäse, Joghurt und feinen Lauchringen. Unsere Servus-Magazine Servus in Stadt & Land November 2025 Servus Weihnachten Servus Küche Herbst/Winter 2025 Servus Ausflug 2025 Servus Garten 2025 Servus Kinder 2/2025 Servus am Marktplatz Katalog Unser Garten Garten Diese Obst- und Gemüsesorten haben im November Saison Garten Garten: Was im November zu tun ist Brauchtum Bauernregeln für den November Garten Gartenarbeit-Merkblätter für jeden Monat zum Herunterladen Mein Daheim Wohnen Die schönsten selbst gemachten Herbstkränze der Servus-Gemeinde Wohnen Hausbesuch im Tiroler Bergbauernhaus Selbermachen Fotogeschenke selber machen Wohnen Altes Wissen für den Haushalt Heimatleuchten Ausflüge Der Millstätter See – Geschichten vom Bleiben Ausflüge 72 Stunden unterwegs im Kleinwalsertal Ausflüge 5 Weinberg-Wanderungen in Österreich Handwerk Regional einkaufen und heimisches Handwerk unterstützen Willkommen in der Servus-Welt Gewinnspiel Gewinnspiele entdecken Handwerk Servus am Marktplatz: Die Heimat des Handwerks Mondkalender Die Servus-Mondpost: Ab sofort kostenlos Ausflüge Servus-Akademie 2026 Anzeige Beliebt Mondkalender Tätigkeiten nach dem Mondkalender von 27. Oktober bis 2. November 2025 Ausflüge „Paula kocht – Pustertaler Bergküche“ – jetzt bei ServusTV On streamen! Allgemein Holen Sie sich die Servus-Newsletter! Kekse & Plätzchen Butterbrote Unsere beliebtesten Weihnachtskekse Rezept Hausfreunde Das sind die perfekten Weihnachtskekse für alle, die Trockenfrüchte, Aranzini und Nüsse lieben – die österreichische Antwort auf Cantuccini. Rezept Mostkekse Diese süße Spezialität aus Oberösterreich macht am Keksteller einiges her. Rezept Linzeraugen Dieses weihnachtliche Traditionsgebäck aus Oberösterreich lässt Herzen höher schlagen. Und die Himbeer- oder Ribiselmarmelade macht die Linzeraugen unverwechselbar. Rezept Christina Bauers Mohn-Vanille-Kipferl Ohne Vanillekipferl kann Weihnachten einfach nicht kommen. Und die Mohn-Vanille-Version von Christina Bauer versüßt uns die Adventszeit erst so richtig. Kekse & Plätzchen Kärntner Hauskekse Kekse & Plätzchen Burgenländerkipferl Kochen mit Paula Bründl Rezept Rohnenknödel mit Salbeibutter und Krautsalat von Paula Bründl Rote Rüben schmecken nicht nur im Salat vorzüglich, aus ihnen lassen sich auch köstliche Knödel zubereiten. Dazu gibt's einen frisch gemachten Krautsalat und reichlich braune Butter. Rezept Herrlich mürber Apfelstrudel mit Zimtobers von Paula Bründl Knuspriger Mürbteig trifft auf saftige Apfelfüllung – der Apfelstrudel mit goldbrauner Zuckerkruste serviert Paula Bründl am liebsten einem Tupferl Schlagobers. Rezept Lieblingsbrot von Paula Bründl mit Dinkel und Walnüssen Paula Bründl liebt das Brotbacken – doch gutes Brot braucht seine Zeit. Nur wenn der Teig lange genug ruht, gibt es am Ende eine knusprige Kruste und eine feine Krume. Rezept Nougat-Topfenknödel mit flambiertem Quittenkompott von Paula Bründl Die Salzburger Köchin Paula Bründl trifft am BURNING HEN-Festival auf Julia Zotter – und diese hat wunderbar herrliches Kürbiskern-Nougat mitgebracht. Daraus zaubert die Pinzgauerin flaumige Nougat-Topfenknödel mit herben Kürbis-Butterbröseln. Hauptspeise Pastarosen mit Schafstopfen und Waldpilzen von Paula Bründl Hauptspeise Grüne Kaspressknödel aus Brotresten von Paula Bründl Das kochen wir im Herbst Rezept Kürbiscremesuppe mit Salbei Rezept Grießnudeln Rezept Stosuppe Rezept Rahmschwammerl Rezept Kinderleichte Kürbissuppe Rezept Gezogener Apfelstrudel mit karamellisierten Walnüssen aus der Konditorei Philipp in Graz Rezept Kürbis-Gugelhupf mit Schokoglasur von Christina Bauer Rezept Saftiges Reisfleisch Rezept Riesen-Erdäpfelpuffer mit Gemüsemayonnaise Rezept Wiener Grenadiermarsch Rezept Backhendl mit Kürbiskernpanier Rezept Tafelspitz mit Petersilkartoffel, Apfelkren und Schnittlauchsoße Rezept Wurzelbrot Rezept Zwetschkenfleck Servus Küche – der Podcast Podcast Der perfekte Allerheiligenstriezel Podcast Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Schmäh Podcast SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. – Der etwas andere Hunde-Podcast Podcast Entspannt mit dem Hund zum Tierarzt Servus zum Zuhören Wie man Podcasts hört Für Gesundheit & Schönheit Naturapotheke Hausmittel aus dem Küchenkastl: Honig Der Honig vereint so viele wertvolle Inhaltsstoffe wie kaum ein anderes Nahrungsmittel. Deshalb ist er aus der Natur-Apotheke nicht wegzudenken. Es folgen zwei gesunde Rezepte mit Honig. Naturapotheke 6 Gründe, täglich Heilerde einzunehmen Die fein gemahlene Erde bringt Magen, Darm und Verdauung auf Kurs. Wie man sie einnehmen kann und was genau sie bewirkt. Naturapotheke Vier Wege, das Immunsystem zu stärken Wie man durch Sauna, Kältekammer und Salzgrotte das Immunsystem unterstützt und den Körper stärkt. Naturapotheke Darum sollte man jeden Morgen Essigwasser trinken Essigwasser am Morgen gleicht die Flora der Schleimhäute aus. Anzeige Empfehlungen Gewinnspiel 1x2 Tickets für die kulinarischen Festtage auf Schloss Hof gewinnen Allgemein Das Festspiel der Pferde: Ein Fest für die ganze Familie Rezept Von den Alpen auf den Tisch: Bergbauernkultur trifft auf Käsegenuss Ausflüge Ein Streifzug durch Sachsens Stadtschönheiten Gute Küche Das perfekte Grillmenü von Grillweltmeister Patrick Bayer Ausflüge Sachsen: Industrielle Vergangenheit erleben Gewinnspiel Gut gekühlt, gut durchdacht: Kühlschrank von Elvita zu gewinnen Ausflüge Entdecke das Reich des Königs Watzmann im Herbst: Wenn die Natur ihr schönstes Kleid trägt Ausflüge Ruhige Wege, große Geschichten: Berchtesgaden anders erleben Ausflüge Zu Gast in Sachsens schönsten Dörfern Ausflüge Chiemsee-Alpenland: Herbstzauber zwischen Bergen und „Bayerischem Meer“ Gesundheit Sanfte Pflege bei gereizter und empfindlicher Haut am Po Ausflüge Landurlaub in Sachsen: Warum die Oberlausitz eine Reise wert ist Gute Küche Das ABC der Fruchtsäfte