GPA
·
1. November 2023

Über WhatsApp engere Beziehungen zur Bevölkerung knüpfen

So können Regierungsorganisationen WhatsApp nutzen, um mit ihren Bürger*innen in Kontakt zu treten

Auf der ganzen Welt sehen es Regierungen als ihre Aufgabe an, ihre Bürger*innen zu schützen und zu informieren. Für Regierungsorganisationen ist eine solche Kommunikation kein leichtes Unterfangen – denn viele Menschen sollen schnell und sicher erreicht werden. Nachrichten über Messaging-Dienste gehören mittlerweile zum Alltag. Sie werden nicht nur im privaten Umfeld genutzt, sondern auch immer mehr bei der Kommunikation mit Regierungsinstitutionen, Unternehmen und anderen Organisationen.


Eine von Facebook in Auftrag gegebenen Umfrage unter 5.000 Erwachsenen ergab zum Beispiel, dass 57 % der Befragten die Option wichtig fanden, über Messaging-Apps mit Regierungs- und Verwaltungsorganen in Kontakt treten zu können.


WhatsApp bietet Regierungsorganisationen eine sichere Möglichkeit, sich mit Bürger*innen dort zu verbinden, wo sie ohnehin aktiv sind.


Zur Kommunikation mit den Menschen können Regierungsorganisationen die WhatsApp Business-App oder die WhatsApp Business Platform (API) nutzen.


Kontakt über die WhatsApp Business-App


Die WhatsApp Business-App eignet sich gut für kleinere Regierungs- und Verwaltungsorgane wie Gemeinden oder medizinische Organisationen, die eine bestimmte Gruppe von Menschen auf einfache und persönliche Art erreichen möchten.


Jüngste Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie sowie Naturkatastrophen haben noch einmal gezeigt, wie wichtig eine zeitnahe und sorgfältige Kommunikation in der Kommunalpolitik, aber auch von der Regierung selbst ist – ganz besonders in Krisenzeiten.


Hier sind einige Beispiele für die Verwendung der WhatsApp Business-App:


  • Informiere Bürger*innen in Begrüßungs- oder Abwesenheitsnachrichten über die Geschäftszeiten und den Standort einer bestimmten kommunalen Behörde oder Regierungseinrichtung
  • Informiere Bürger*innen mithilfe eines Katalogs über die verfügbaren Leistungen der Gemeindeverwaltung
  • Lade Wähler*innen zu einem Sprach- oder Videoanruf (persönlich oder mit bis zu acht Teilnehmenden) zu einem bestimmten Thema ein.
  • Informiere Bürger*innen mithilfe von Stories über lokale Entwicklungen – von Straßensperrungen bis hin zu Hochwasserwarnungen
  • Nutze die App zusammen mit WhatsApp Web für schnelle und einfache persönliche Unterhaltungen

In diesem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie man die WhatsApp Business-App einrichtet.


Kontakt über die WhatsApp Business Platform


Staatliche Einrichtungen, Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisationen, die Zivilgesellschaft sowie weitere zivilgesellschaftliche Kräfte, die einen programmatischen Zugriff benötigen, können über die WhatsApp Business Platform Nutzer*innen erreichen und mit ihnen in Kontakt treten. Sie eignet sich hervorragend für einen schnellen Informationsaustausch im großen Stil, also besonders für große, komplexe Regierungs- und Verwaltungsorgane oder Organisationen, bei denen mit einem hohen Volumen an Fragen und Unterhaltungen zu rechnen ist.


Das können beispielsweise das Gesundheitsministerium oder eine Wahlbehörde sein. Die WhatsApp Business Platform kann nahtlos in Backend-Systeme wie eine behördliche CRM-Datenbank integriert werden. So bietet sie einen effizienteren Kommunikationskanal, der sich für anspruchsvollere Interaktionen mit den Menschen eignet und nicht nur für spontane Bekanntmachungen oder Gespräche.


Kontaktiere uns, um herauszufinden, ob du für die WhatsApp Business Platform infrage kommst.


Hier sind einige Beispiele für die Verwendung der WhatsApp Business Platform:


  • Stelle in Krisenfällen zeitkritische und entscheidende Informationen zu Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen bereit (z. B. humanitäre Organisationen, die Informationen über Evakuierungspläne und Unterkünfte verbreiten)
  • Informiere über verfügbare Dienstleistungen (z. B. Gesundheitsorganisationen, die Informationen über Impfungen verbreiten)
  • Ermögliche den Zugang zu verfügbaren öffentlichen Dienstleistungen (z. B. Sozialbehörden, die Bürger*innen die Möglichkeit bieten, sich für Lebensmitteldienste und Rationen anzumelden)
  • Ermögliche es Bürger*innen, Informationen zu staatlichen Dienstleistungen anzufordern (z. B. Bürger*innen, die mit einem Chatbot kommunizieren, um Informationen über die Ausstellung eines neuen Reisepasses zu erhalten)
  • Ermögliche es Bürger*innen, Probleme zu melden oder Beschwerden einzureichen (z. B. Meldung von Missbrauchsvorfällen)
  • Stelle verlässliche Informationen zu Wahlen und der Stimmabgabe zur Verfügung (z. B. Wahlbehörden oder externe Faktenprüfer, die Informationen über den Ablauf von Wahlen teilen)

Zugriff auf die WhatsApp Business Plattform


Staatliche Einrichtungen müssen mit einem Partner für Lösungen (ehemals Dienstleistungspartner für Unternehmen) zusammenarbeiten, um Zugriff auf die WhatsApp Business Platform zu erhalten. Ein Verzeichnis mit den entsprechenden Partnern findest du hier. Das Partnerverzeichnis dient nur als Referenz. Du solltest jedes Unternehmen, mit dem du zusammenarbeiten möchtest, selbst sehr sorgfältig prüfen. Bei den aufgelisteten Unternehmen handelt es sich um Meta-Business-Partner mit Abzeichen. Die Aufnahme in dieses Verzeichnis stellt keine Befürwortung durch Meta dar.

Weitere Informationen und Unterstützung zu diesem Thema findest du hier.


Von der Nutzung der WhatsApp Business Platform ausgeschlossene Institutionen und Personengruppen


Den folgenden Institutionen und Personengruppen ist es derzeit nicht gestattet, die WhatsApp Business Platform zu nutzen:


  • Politische Parteien, Politiker*innen und politische Kandidat*innen
  • Strafverfolgungsbehörden, Militärbehörden, nationale Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste
  • Nichtregierungsorganisationen, die Dienstleistungen im Bereich Politik, Wahlkampfstrategien, politische Kampagnen oder für politische Kandidat*innen anbieten, private Unternehmen, die Lösungen und Systeme für Wahlen anbieten, sowie exklusive Regierungsdienstleister

Die aufgeführten Institutionen und Personengruppen können allerdings die WhatsApp Business-App mit gewissen Einschränkungen nutzen. Sieh dir die Best Practices zur verantwortungsvollen Nutzung von WhatsApp, die Richtlinien für WhatsApp-Kanäle sowie die Richtlinien zu WhatsApp und Wahlen und dem Verbot von politischer Wahlwerbung an.



Hinweise:

* Quelle: „Connecting with Government: Community Insights“ von Ipsos (von Facebook in Auftrag gegebene Studie mit 5.000 erwachsenen Personen in den USA, im Vereinigten Königreich, in Italien, Brasilien und Indien), Januar 2021.