Begeistere die Menschen mit einer ansprechenden Anzeigengestaltung

Entdecke Best Practices und lass dich inspirieren, um die Menschen zu erreichen und zur Interaktion anzuregen.

Optimiere deine Kampagnen mit kleinen Änderungen

Die Grundlagen

Erziele bei deiner nächsten Werbekampagne mit diesen Best Practices bessere Ergebnisse.

Wecke schnell Aufmerksamkeit
Stelle sicher, dass deine Anzeige sofort ins Auge sticht, um dir die Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen zu sichern. Anzeigen mit viel Bewegung, verschiedenen Szenen und variierender Geschwindigkeit sind in der Regel relevanter und ansprechender.

Mische Video und statische Formate
Nutze einen vielfältigen Mix für bessere Ergebnisse. Kombiniere mehrere Anzeigenarten in deinen Kampagnen – wie Image Ads, Video Ads, Carousel Ads , Stories Ads und Reels Ads –, um eine größere Zielgruppe zu erreichen. Verwende 3 bis 5 Bilder oder Videos, die deine Organisation gut repräsentieren.

Hebe deine Organisation hervor
Wenn du deine Organisation hervorhebst, geht es nicht nur um dein Logo. Auch die Farbpalette oder die Typografie definieren deine Organisation. Nutze diese Elemente, um zu zeigen, wer du bist, deine Anzeigen zu individualisieren und eine starke visuelle Identität aufzubauen.

Verfasse kurze, aussagekräftige Texte
Kommuniziere eine Hauptbotschaft oder Idee, formuliere deine Texte klar und prägnant und erkläre dein Wertversprechen. Füge außerdem einen unmissverständlichen Call-to-Action für die nächste Handlung zu deiner Anzeige hinzu, den deine Zielgruppe ausführen soll. Du kannst z. B. auch Fragen stellen. Halte deinen Text aber möglichst unter 125 Zeichen.

Foto

Mit diesen Best Practices kannst du deine Fotos ganz einfach aufwerten und die Menschen begeistern.

Wähle das richtige Seitenverhältnis
Vermeide Bilder im Querformat, die nur einen kleinen Teil des Bildschirms einnehmen, wenn die Menschen durch den Feed scrollen. Verwende am besten ein Seitenverhältnis von 9:16 bei Reels und Stories bzw. 1:1 oder 4:5 bei Feed-Beiträgen. Informiere dich über die optimalen Seitenverhältnisse für verschiedene Platzierungen.

Setze auf Bilder mit hoher Auflösung
Bilder mit hoher Auflösung kommen auf unseren Plattformen am besten zur Geltung und können in verschiedene Formate zugeschnitten werden. Die meisten Smartphones sind in der Lage, hochauflösende Bilder aufzunehmen, die sich hervorragend für deine Kampagnen eignen.

Weniger ist mehr
Setze einen klaren Fokus und füge nicht zu viel Text zu deinem Bild hinzu. Dadurch kann die Anzeige unübersichtlich wirken. Wenn du eine Anzeige schaltest, beeinträchtigt ein überladenes Bild schnell die Performance.

Video

Um ein effektives Video zu erstellen, brauchst du keine teure Ausrüstung und keine aufwendige Bearbeitung. Mit diesen Best Practices erstellst du im Handumdrehen eine erfolgreiche Video Ad.

Wähle vertikale Formate
Werbeanzeigen im Hochformat stechen mehr ins Auge, wenn die Menschen durch den Feed scrollen. Nimm vertikale Videos auf oder schneide vorhandene Anzeigen auf 9:16 für Story Ads und Reels Ads zu oder auf 4:5 für Feed Ads bzw. auf 1:1 für Feed Ads und In-Stream Ads.

Beschränke die Länge deines Videos auf maximal 15 Sekunden
Deine Videos sollten nicht länger als 15 Sekunden sein und die Kernbotschaft bereits in den ersten drei Sekunden vermitteln. Deine Message sollte klar und deutlich sein und zu deinem Werbeziel passen.

Gestalte dein Video für abgeschalteten Ton, aber runde es mit Audio ab
Die meisten Menschen nutzen ihre Handys mit ausgeschaltetem Ton, also verlasse dich nicht auf den Sound, um deine Botschaft zu vermitteln. Füge stattdessen Text oder Untertitel ein, damit deine Botschaft auch ohne Ton verstanden wird. In Stories und Reels kann Sound eine bereichernde Ergänzung sein.

Lass dich von staatlichen und gemeinnützigen Organisationen inspirieren

Weitere Ressourcen

Entdecke Tipps und Leitfäden für staatliche und gemeinnützige Organisationen.