So funktionieren Werbeanzeigen

Finde heraus, wie unser Überprüfungsverfahren für Werbeanzeigen funktioniert, um so das Risiko zu reduzieren, dass deine Anzeigen abgelehnt werden. Normalerweise wird Wahlwerbung bzw. Werbung zu politisch oder gesellschaftlich relevanten Themen innerhalb von 72 Stunden überprüft. In seltenen Fällen kann es aber auch länger dauern.

Hinweis: Wenn deine Anzeige nach 72 Stunden noch immer nicht überprüft wurde, kannst du dich an unser Team wenden, das dir gerne weiterhilft. Bitte gib dabei unbedingt die richtigen Anzeigen-IDs an.

Mehr zur Anzeigenauktion

Immer wenn deine Anzeige jemandem in deiner Zielgruppe angezeigt werden könnte, nimmt sie an einer Anzeigenauktion teil. Die Auktion entscheidet, wer deine Anzeige sehen soll.

Das Ziel einer Auktion ist einfach: deine Anzeige an die Menschen in deiner Zielgruppe auszuspielen, die am wahrscheinlichsten daran interessiert sind. So erzielst du die bestmöglichen Ergebnisse für dein Budget und bietest deinen Kund*innen gleichzeitig ein positives und relevantes Werbeerlebnis.

Lass Meta-Werbeanzeigen für dich arbeiten

Conversion API: Implementiere die Conversions API, um das Kampagnen-Targeting zu verbessern, die Kosten pro Handlung (CPA) zu senken und deine Werbeanzeige noch genauer zu messen.

Vereinfachte Anzeigengruppen: Wenn du ähnliche Meta-Anzeigengruppen und Kampagnen kombinierst, kannst du dein Budget effizienter einsetzen und die Kosten pro Handlung für deine Anzeigen senken.

Weit gefasstes Targeting: Lass das System von Meta ermitteln, wer mit deinen Anzeigen interagiert und mehr ähnliche Personen aufspüren. So kannst du deine Kosten pro Handlung senken.

Steigere deine Conversions mit Videos, die für Mobilgeräte optimiert sind: Mit für Mobilgeräte geeigneten Videos kannst du auf dich aufmerksam machen, mehr Conversions erzielen und die Kosten pro Handlung senken.

A/B-Tests: Vergleiche die Anzeigengestaltung, das Targeting oder die Struktur deiner Anzeigengruppen mithilfe von A/B-Tests, um nachzuvollziehen, welche Strategien für deine Kampagnen am besten funktionieren.

So beeinflusst dein Input die Performance deiner Anzeige:

Auswertung

Sobald du deine Anzeige erstellt hast, bewertet die Anzeigenauktion die Qualität und die Relevanz deiner Anzeige für deine Zielgruppe anhand von fünf Faktoren. Zu diesen Faktoren gehören:

  1. Best Practices zu Werbeanzeigen
  2. Das richtige Werbeziel wählen
  3. Die richtige Zielgruppe finden
  4. Ein wettbewerbsfähiges Budget festlegen
  5. Eine ausreichend lange Laufzeit festlegen

Auslieferung

Unser Auktionssystem spielt deine Anzeige an Personen in deiner Zielgruppe aus, um herauszufinden, wer am ehesten mit deiner Organisation interagiert.

Optimierung

Mit der Zeit grenzt die Auktion deine Zielgruppe so ein, dass deine Anzeige nur noch den Personen angezeigt wird, die mit größerer Wahrscheinlichkeit damit interagieren. Dadurch erzielst du die bestmöglichen Ergebnisse für dein Budget.

Weitere Ressourcen

Entdecke Werbetipps und Leitfäden für staatliche und gemeinnützige Organisationen.