Website-Traffic

Dies könnte dein Ziel sein, wenn deine Organisation Folgendes anstrebt:

  • Menschen mehr über deine Organisation und Programme mitteilen
  • Personen im Wahlkreis oder Supporter*innen über deine Dienste informieren
  • Supporter*innen und potenzielle Wähler*innen über deine Position als Kandidat*in zu bestimmten Themen informieren
  • Mehr Informationen zu kommunizieren, als in einen Beitrag oder einer Werbeanzeige sinnvoll wären

So richtest du eine Kampagne ein:

1. Rufe den Werbeanzeigenmanager auf und klicke auf den grünen Erstellen-Button

2. Wähle das Ziel „Traffic“ aus

3. Spezielle Anzeigenkategorien: Wähle Wahlwerbung bzw. Werbung zu politisch oder gesellschaftlich relevanten Themen aus, wenn deine Werbeanzeige unter eine dieser Kategorien fällt

4. Lege dein Budget und deinen Zeitplan fest: Achte darauf, als Gebotsstrategie „Größtes Volumen“ festzulegen und das richtige Budget (z. B. Tages- oder Laufzeitbudget) für deine Kampagne auszuwählen

5. Wähle „Website“ als Conversion-Ort aus

6. Wähle das passende Performance-Ziel aus, um die Anzahl der Link-Klicks oder Landingpage-Aufrufe zu maximieren, wenn du das Pixel eingerichtet hast

7. Definiere deine Zielgruppe mithilfe von weit gefasstem Targeting mit möglichst wenigen Filtern

Hier sind einige der verfügbaren Zielgruppen:

  • Core Audiences

  • Custom Audiences

  • Lookalike Audiences

8. Wähle Advantage+-Platzierungen aus

9. Gestalte deine Anzeige mit einer Mischung aus statischen Bildern und Videos

10. Bearbeite deinen Anzeigentext und veröffentliche deine Anzeige – fertig!

Empfohlene Tools für Traffic-Kampagnen

Website Conversion Ads nutzen das Meta-Pixel auf deiner Website, sodass du die Besucher*innen erreichen kannst, die mit hoher Wahrscheinlichkeit die gewünschte Handlung durchführen. Und du weißt immer, wie viele Conversions du generiert hast. Gemeinsam können diese Tools zur Optimierung deiner Werbeausgaben beitragen, indem sie die Handlungen auf deiner Website messen.