Installationsanleitung für das Meta-Pixel
Erfasse wertvolle Handlungen auf deiner Website und verbessere deine Kampagnenergebnisse mit dem Pixel
Erfahre mehr darüber, wie du das Pixel installierst und damit entdeckst, welche Handlungen Nutzer*innen auf deiner Website ausführen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Pixel auf deiner Website zu installieren:
Was kann das Pixel für mein Unternehmen tun?
Durch die Installation des Pixels kannst du verfolgen, was Nutzer*innen auf deiner Website tun, z. B. deine Produkte oder Dienstleistungen kaufen oder Artikel in den Warenkorb legen.
Du kannst das Pixel auch verwenden, um mit deinen Werbeanzeigen Nutzer*innen erneut anzusprechen, die eine bestimmte Seite besucht oder sich für deinen Newsletter registriert haben.
Option 1:
Installiere dein Pixel über eine Partnerplattform
Finde mit wenigen einfachen Schritten heraus, ob dein Pixel über eine unterstützte E-Commerce-Plattform wie Shopify oder WooCommerce oder eine Website-Plattform wie Squarespace oder Wordpress installiert werden kann.
Die vollständige Liste der Partnerplattformen findest du im Tutorial.
* Nur am Desktop verfügbar
Folge anschließend diesen Schritten zur Optimierung deines Pixels und zur Behebung möglicher Fehler:
Option 2:
Installiere das Pixel manuell auf deiner Website
Wenn deine Website nicht auf einer unserer Partnerplattformen gehostet wird, musst du das Pixel manuell hinzufügen, indem du den Pixel-Code in deine Website kopierst.
* Nur am Desktop verfügbar
Befolge anschließend diese Schritte zur Optimierung deines Pixels und zur Behebung möglicher Fehler:
Häufig gestellte Fragen
Überprüfe mit den folgenden Tools, ob dein Pixel aktiv ist, und behebe etwaige Probleme:
- Tool Nr. 1: Installiere das Plugin „Pixel Helper“ in Chrome, um zu überprüfen, ob dein Pixel korrekt funktioniert und ob allgemeine Fehler vorliegen.
- Wenn du das Pixel Helper-Symbol nicht in deinem Browser siehst, klicke auf das Puzzleteil-Symbol mit der Bezeichnung „Erweiterungen“ und wähle das Stecknadelsymbol neben dem Pixel Helper aus.
- Öffne nach der Installation deine Website in Chrome und klicke auf das Pixel Helper-Symbol, um sicherzustellen, dass dein Pixel gefunden wurde.
- Tool Nr. 2: Gehe im Events Manager zu Datenquellen und öffne den Tab Fehlerdiagnose, um kritische Probleme, die die korrekte Funktionsweise deines Pixels beeinträchtigen könnten, zu finden und zu beheben.
Sobald dein Pixel als aktiv geführt wird, folge Metas Leitfaden mit vier Schritten, um es zu optimieren.
Pixel optimierenRufe die URL der Website auf, auf der du dein Pixel installiert hast. Klicke dann auf das Pixel Helper-Symbol oben rechts in deiner Browserleiste.
Wenn keine Pixel gefunden wurden, versuche, den Pixel-Code über eine der beiden oben beschriebenen Optionen – über eine Plattform oder eine manuelle Installation – neu zu installieren.
Sobald der Fehler behoben ist, folge Metas Leitfaden mit vier Schritten, um dein Pixel zu optimieren.
Auch wenn der Pixel Helper den Pixel-Code auf deiner Website gefunden hat, kann das Pixel keine Daten von deiner Website empfangen und an Facebook zurückgeben.
Hierfür kann es zwei Gründe geben:
Grund Nr. 1: Es könnte ein Fehler in deinem Pixel-Basiscode vorliegen. Lösche den Pixel-Code, den du auf deiner Website platziert hast, und füge den Code erneut ein.
Grund Nr. 2: Du hast dein Pixel so eingerichtet, dass es Informationen zu einem dynamischen Event empfängt, z. B. wenn jemand auf deiner Webseite auf einen Button klickt. Klicke in diesem Fall auf den Button, auf dem du deinen Pixel-Code installiert hast, und dann auf den Pixel Helper oben rechts in deiner Browserleiste.
Sobald der Fehler behoben ist, folge Metas Leitfaden mit vier Schritten, um dein Pixel zu optimieren.
- Dein Pixel hat mehrfach dasselbe Signal an Meta gesendet, was sich auf die Genauigkeit deines Website-Reportings auswirkt. Um diesen Fehler zu beheben, stelle sicher, dass du den Pixel-Basiscode nur einmal auf jeder Seite eingebunden hast, auf der du eine bestimmte Handlung erfassen möchtest.
- Wenn du auf deiner Website einen Event-Code hinzugefügt hast, platziere denselben Event-Code nicht mehrmals auf derselben Seite.
Sobald der Fehler behoben ist, folge Metas Leitfaden mit vier Schritten, um dein Pixel zu optimieren.
- Die Pixel-ID in deinem Pixel-Basiscode wird von Meta nicht erkannt. Um diesen Fehler zu beheben, ersetze die Pixel-ID in deinem Pixel-Basiscode mit einer Pixel-ID, die einem aktiven Werbekonto zugeordnet wurde.
Sobald der Fehler behoben ist, folge Metas Leitfaden mit vier Schritten, um dein Pixel zu optimieren.
- Die jüngsten Datenschutz-Updates für Apple-Geräte haben es für Unternehmen schwieriger gemacht, Handlungen von Nutzer*innen zu verfolgen. Das Pixel ist jedoch nach wie vor ein effektives Mittel, um wertvolle Website-Handlungen zu erfassen und deine Kampagnen zu optimieren.
- Setze die empfohlenen Pixel-Updates um, wie z. B. die Einrichtung der Conversions API und die Verifizierung deiner Domain im Events Manager, um das meiste aus deinem Pixel und deinen Kampagnen herauszuholen.
Sieh dir Metas Leitfaden mit vier Schritten zur Optimierung deines Pixels an.
Pixel optimierenBist du bereit, die Kund*innen-Handlungen auf deiner Website zu messen?
Installiere dein Pixel und erfahre, wie du es für bessere Kampagnenergebnisse optimieren kannst.
Nur für Desktop verfügbar