Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Fenster: scrollY-Eigenschaft

Baseline Widely available *

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Juli 2015⁩.

* Some parts of this feature may have varying levels of support.

Die schreibgeschützte scrollY-Eigenschaft der Window-Schnittstelle gibt die Anzahl der Pixel zurück, um die das Dokument derzeit vertikal gescrollt ist. Dieser Wert ist in modernen Browsern subpixel-genau, was bedeutet, dass er nicht unbedingt eine ganze Zahl ist. Sie können die Anzahl der Pixel, um die das Dokument horizontal gescrollt ist, von der scrollX-Eigenschaft erhalten.

Wert

Ein Gleitkommawert mit doppelter Genauigkeit, der angibt, um wie viele Pixel das Dokument derzeit vertikal vom Ursprung aus gescrollt ist, wobei ein positiver Wert bedeutet, dass der Inhalt nach unten gescrollt ist (um mehr Inhalt am unteren Rand freizugeben). Technisch ausgedrückt gibt scrollY die Y-Koordinate der oberen Kante des aktuellen Viewport zurück. Wenn das Dokument überhaupt nicht nach oben oder unten gescrollt ist, ist scrollY 0. Wenn kein Viewport vorhanden ist, ist der zurückgegebene Wert 0. Wenn das Dokument auf einem subpixel-genauen Gerät gerendert wird, ist der zurückgegebene Wert ebenfalls subpixel-genau und kann eine dezimale Komponente enthalten.

Hinweis: Wenn Sie einen ganzzahligen Wert benötigen, können Sie Math.round() verwenden, um ihn zu runden.

Safari reagiert auf Overscrolling, indem scrollY über die maximale Scroll-Position hinaus aktualisiert wird (es sei denn, der Standard-"Bounce"-Effekt ist deaktiviert, z.B. durch Setzen von overscroll-behavior auf none), während Chrome und Firefox dies nicht tun. Beispielsweise kann scrollY auf Safari negativ sein, indem einfach weiter nach oben gescrollt wird, wenn sich das Dokument bereits ganz oben befindet.

Diese Eigenschaft ist schreibgeschützt. Um das Fenster an eine bestimmte Stelle zu scrollen, verwenden Sie Window.scroll().

Beispiele

js
// make sure and go down to the second page
if (window.scrollY) {
  window.scroll(0, 0); // reset the scroll position to the top left of the document.
}

window.scrollByPages(1);

Hinweise

Verwenden Sie diese Eigenschaft, um zu überprüfen, dass das Dokument noch nicht gescrollt wurde, wenn relative Scrollfunktionen wie scrollBy(), scrollByLines() oder scrollByPages() verwendet werden.

Die pageYOffset-Eigenschaft ist ein Alias für die scrollY-Eigenschaft. Dies bedeutet, dass, wenn Sie keine der beiden Eigenschaften neu zugewiesen haben, window.pageYOffset === window.scrollY immer wahr ist.

Spezifikationen

Specification
CSSOM View Module
# dom-window-scrolly

Browser-Kompatibilität

Siehe auch