Fallstudien
UNICEF Argentinien
UNICEF Argentinien sammelt mehr Spenden dank der Conversions API
UNICEF Argentinien hat für seine wichtigsten Conversion-Events – u. a. Spenden – die Conversions API implementiert und kann nun mit Metas Conversion Lift erfassen, wie erfolgreich sich seine Spendenkampagnen auf die Conversions (in Form von inkrementellen Spenden) auswirken. Bei dieser experimentellen Studie wurde die Zielgruppe zufällig einer Testgruppe (hat eine Werbeanzeige gesehen) oder einer Kontrollgruppe (hat keine Werbeanzeige gesehen) zugeteilt. Anschließend wurde der Unterschied in den Conversions beider Gruppen statistisch berechnet. Während die Kontrollgruppe die Basiszielgruppe von UNICEF darstellte (d. h. Menschen, die auch ohne die Werbung gespendet hätten), repräsentierte die Testgruppe die inkrementelle Zielgruppe von UNICEF (d. h. Menschen, die gespendet haben, weil sie die Werbeanzeige sahen).
UNICEF startete eine Spendenkampagne mit acht Kampagnen mit dem Ziel „Conversions“ und dem Conversion-Event „Spenden“. Im Rahmen einer Conversion-Lift-Studie wurde untersucht, wie viele zusätzliche Spenden die Kampagne generierte – zusätzlich zu den anderen Conversion-Aktivitäten.
Die Conversion-Lift-Studie zeigte, dass die Testgruppe, die die Werbekampagne gesehen hatte, 41,7 % mehr spendete als die Kontrollgruppe, die keine Anzeige gesehen hatte. Die Kampagne brachte 499 zusätzliche Spenden ein. Diese Werbestrategie kann UNICEF also weiter ausbauen.