Element: setCapture() Methode
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert. Wir raten davon ab, nicht-standardisierte Funktionen auf produktiven Webseiten zu verwenden, da sie nur von bestimmten Browsern unterstützt werden und sich in Zukunft ändern oder entfernt werden können. Unter Umständen kann sie jedoch eine geeignete Option sein, wenn es keine standardisierte Alternative gibt.
Rufen Sie diese Methode während der Behandlung eines mousedown
-Ereignisses auf, um alle Mausereignisse auf dieses Element umzuleiten, bis die Maustaste losgelassen wird oder document.releaseCapture()
aufgerufen wird.
Warnung:
Diese Schnittstelle hatte nie viel Unterstützung in verschiedenen Browsern und Sie suchen wahrscheinlich nach element.setPointerCapture
,
aus der Pointer Events API.
Syntax
setCapture(retargetToElement)
Parameter
retargetToElement
-
Wenn
true
, werden alle Ereignisse direkt auf dieses Element gezielt; wennfalse
, können Ereignisse auch bei Nachkommen dieses Elements ausgelöst werden.
Rückgabewert
Keine (undefined
).
Beispiele
In diesem Beispiel werden die aktuellen Mauskoordinaten gezeichnet, während Sie umherfahren, nachdem Sie auf ein Element geklickt haben und die Maustaste gedrückt halten.
<p>This is an example of how to use mouse capture on elements in Gecko 2.0.</p>
<p><a id="myButton" href="#">Test Me</a></p>
<div id="output">No events yet</div>
#myButton {
border: solid black 1px;
color: black;
padding: 2px;
box-shadow: black 2px 2px;
}
function mouseDown(e) {
e.target.setCapture();
e.target.addEventListener("mousemove", mouseMoved);
}
function mouseUp(e) {
e.target.removeEventListener("mousemove", mouseMoved);
}
function mouseMoved(e) {
const output = document.getElementById("output");
output.textContent = `Position: ${e.clientX}, ${e.clientY}`;
}
const btn = document.getElementById("myButton");
if (btn.setCapture) {
btn.addEventListener("mousedown", mouseDown);
btn.addEventListener("mouseup", mouseUp);
} else {
document.getElementById("output").textContent =
"Sorry, there appears to be no setCapture support on this browser";
}
Anmerkungen
Das Element ist möglicherweise nicht vollständig nach oben oder unten gescrollt, abhängig vom Layout anderer Elemente.
Spezifikationen
Kein Bestandteil einer Spezifikation.
Browser-Kompatibilität
Loading…